
Ausgabe November 2025 – Januar 2026
Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Interessierte, 
so langsam werden die Tage wieder kürzer und die Sonne zeigt sich nur manchmal ein paar Stunden. Hoffentlich konntet Ihr Euch wie die kleine Maus Frederik ein paar wärmende Sonnenstrahlen, kluge Worte und Nahrung für Leib und Seele für den Winter und die anspannenden Zeiten im Herzen bewahren! 
Orte der Herzenswärme, der Kreativität und der inspirierenden Begegnung mit „Gott, sich selbst und der Welt“ wollen wir Haupt- und Ehrenamtlichen aus den evangelischen Kirchengemeinden des Frankfurter Ostens auch im Herbst gerne wieder für Euch schaffen. Ob es nun der große KinderKirchenTag „Was ist nur los mit Lydia?“ am 25.10. in Bornheim, die Familienfreizeit auf der Burg Rieneck, Kirchenjahresfeste wie St.Martin, Nikolaus oder Weihnachten oder eine der anderen Aktivitäten ist – wir Haupt- und Ehrenamtlichen in den Kirchengemeinden des Frankfurter Ostens freuen uns auf Euch!
 
Herzliche Grüße, 
Gemeindepädagogin Gaby Deibert-Dam
 
Kirchengemeinde Bornheim/Bornheim
KinderKirchenTag – WIR HABEN NOCH PLATZ!!!
Samstag, 25.10. von 10.00 – 15.00 Uhr: Was ist nur los mit Lydia?
Im Frankfurter Osten haben wir uns wieder etwas Großes vorgenommen! Beim KinderKirchenTag Ende Oktober sehen und erleben wir die Geschichte der Purpurfärberin Lydia. Miteinander wollen wir singen, feiern und einen spannenden Tag verbringen. In vielen purpurroten Workshops entdecken wir das Leben in der antiken Stadt. Weben und batiken, filzen und färben, ein rotes Festmahl vorbereiten, aber natürlich auch spielen oder in der Wohlfühloase chillen – das alles und noch mehr können Kinder von 6 -12 Jahren an diesem Tag erleben! Wir freuen uns auf Euch!
Wann: Samstag, 25.10. von 10.00 – 15.00 Uhr
Wo: Gemeindesaal der Kirchengemeinde Bornheim, Große Spillingsgasse 24, 60385 Frankfurt
Für wen: Kinder ab 6 Jahren
Teilnehmerbeitrag: 5,-€
Von wem: Gemeindepädagoginnen Andrea Kämper und  Gaby Deibert-Dam, Kinderkantorin Ursula Starke, einer Kindertheatergruppe, sowie vielen Haupt-und Ehrenamtlichen aus Frankfurter Kirchengemeinden, dem EJW und dem CVJM
Anmeldung:  gaby.deibert-dam@ek-ffm-of.de
 
 
St.Nicolai-Gemeinde/Ostend
Gottesdienst mit Familien
Sonntag, 02.11. um 10.00 Uhr: Gottesdienst mit Familien 
 
Mariengemeinde/Seckbach
Krippenbauen
Samstag, 02.11. von 15.00 – 18.00 Uhr:Krippenbauen (Noch Platz für 1-2 Familien) 
Eine Aktion für die ganze Familie ist das Krippenbauen, das alle Jahre wieder für interessierte Familien aus dem Frankfurter Osten in der angeboten wird.  
Kinder ab etwa 4 Jahren und ihre Eltern haben hier an einem Nachmittag in zwei getrennten Workshops die Möglichkeit, unter fachkundiger Anleitung Krippenfiguren zu töpfern und/oder einen Stall aus Holz zu bauen. 
Die getöpferten Figuren werden gebrannt und stehen rechtzeitig zu Weihnachten zur Verfügung. 
Wann:  Sonntag, 02.11. von 15.00 – ca. 18.00 Uhr
Wo: Gartensaal der Evang. Mariengemeinde, An der Marienkirche 1, 60389 Frankfurt
Für wen: Mütter, Väter, Großeltern mit Kindern ab 4 Jahren
Teilnehmerbeitrag: 40,00-€/Krippe; 5,-€/Person für das Töpfern 
Leitung: Gemeindepädagogin Gaby Deibert-Dam, Pfr.Dr. Harmjan Dam
Anmeldung:  gaby.deibert-dam@ek-ffm-of.de
 
Mariengemeinde/Seckbach
StadtLandWelt
06./13./20.11. (noch etwas platz!) und 04./11./18.12. (noch viel Platz!) , jeweils von 16.00 – 18.00 Uhr : Von mir für Dich!
In unserer StadtLandWelt-Werkstatt wird auch in diesem Jahr wieder fleißig gewerkelt! Wir stellen leckere, praktische und nachhaltige Weihnachtsgeschenke für die ganze Familie her. Was es diesmal wird? Pssst! Geheimnis!!!
Wann: Kurs 1 – immer donnerstags am 06./13./20.11. von 16.00 – 18.00 Uhr
Kurs 2 – immer donnerstags am 04./11./18.12. von 16.00 – 18.00 Uhr
Wo: Gartensaal der Evangelischen Mariengemeinde, An der Marienkirche 1, 60389 Frankfurt 
Für wen: Kinder von 6- 12 Jahren
Von wem: Gemeindepädagogin Gaby Deibert-Dam mit Katharina Cornelius und Sienna Mohn Anmeldung: bei gaby.deibert-dam@ek-ffm-of.de
 
Alle Gemeinden
ST.Martin
KG Bornheim: 11.11.2025 um 17 Uhr – Start in der Orthstraße 10 vor der Heilandskita. Umzug durch Bornheim zur Johanniskirche mit anschließendem Anspiel auf dem Kirchplatz. Es gibt heiße Suppe und Weckmänner zu essen und für Getränke ist ebenfalls gesorgt! 
Luther: 11.11. um 17.00 Uhr vor der Lutherkirche 
Marien: 10.11. um 17.00 Uhr in der Marienkirche mit Theaterstück der Hortkinder. Anschließend Umzug rund um die Mariengemeinde, Weckmänner und Getränke. 
St.nicolai: 11.11. um 17.15 – 18.15 Uhr: Martinsfest mit Andacht und anschließendem Laternenumzug mit Bläserensemble der Bläserschule Frankfurt und Reiterin. Abschluss in der Kindertagesstätte Nicolino.
Wartburg: 11.11. um 17 Uhr: Ökumenische Familienfeier in der Wartburgkirche, vor der Wartburgkirche und um die Wartburgkirche herum
 
Alle Gemeinden
Weihnachtsmärkte
KG Bornheim: 29.11. nachmittags rund um das Gemeindehaus: Wie immer gibt̕s Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus, musikalische Beiträge, Spaß für die Kleinen, Wurst, Stockbrot und Glühwein – und am Ende kommt der Nikolaus und beschenkt die Kinder in der Kirche.
Marien: 30.11. ab 15.00 Uhr: Ökumenischer Adventsmarkt auf dem Kirchhof der Mariengemeinde; 17.00 Uhr Adventsjazz mit Fathers Jazzband
Wartburg: 28.11. von 17.00 – 20.00 Uhr beim Weihnachtsbazar der Wartburggemeinde, der gemeinsam mit „Samt & Sonders“, der Secondhand-Boutique in der Rohrbachstraße 54 gestaltet wird, findet man alles rund um Advent und Weihnachten: Deko, Geschenke und Überraschungen!
 
Luthergemeinde/Nordend-Ost
Kindergottesdienst
Samstag, 29.11. von 14.00 – 17.00 Uhr: Kindergottesdiensttag
Wir hören und sehen eine biblische Geschichte, reden darüber, beten, basteln, spielen, singen und mehr. Es gibt Getränke, kleine Snacks und diesmal werden auch Plätzchen gebacken! Die Kosten betragen 4,- €. 
Info und Anmeldung ab 14 Tage vor dem jeweiligen Termin bei Hanna Feuerstein unter: kindergottesdienst-luthergemeinde@freenet.de
 
 
Wartburggemeinde/Nordend-Ost
SonntagsFamilien
Samstag, 29.11. von 15.00 – 18.00 Uhr: „Vom Advent im hohen Norden“ (Noch etwas Platz!)
Adventskranz und Adventskalender, Nikolaus und Weihnachtsfeiern – das alles gehört hierzulande zur Adventszeit dazu. Aber wie ist das eigentlich im hohen Norden? Bei unserer Adventswerkstatt in der Wartburggemeinde machen wir eine kleine Europareise und begegnen den finnischen Weihnachtswichteln, der isländischen Weihnachtskatze und der schwedischen Lucia, naschen Zimtschnecken und basteln diesmal im Skandi-Style!
Wann: Samstag (!),29.11. von 15.00 – 18.00 Uhr
Wo: Wartburggemeinde, Hartmann-Ibach Straße 108, 60389 Frankfurt
Für wen: Mütter, Väter, Großeltern mit Kindern ab 4 Jahren 
Leitung: Gemeindepädagogin Gaby Deibert-Dam und Team
Teilnehmerbeitrag: 5,-€/pro Person
Anmeldung: bei gaby.deibert-dam@ek-ffm-of.de
 
Kirchengemeinde Bornheim/Bornheim
Familiengottesdienst zum 1.Advent
Sonntag, 30.11. um 10.00 Uhr: Licht kann man verschenken
Der alte Mann auf dem Berg ärgert sich schrecklich über die fröhlichen und großzügigen Menschen im Tal. Aber dann geschieht etwas, das ihn dazu bringt, seine Meinung zu ändern…. 
Eine spannende adventliche Geschichte steht im Mittelpunkt des Familiengottesdienstes, zu dem Große und Kleine herzlich in die Johanniskirche eingeladen sind! 
Wann: Sonntag, 30.11. um 10.00 Uhr
Wer: Gemeindepädagogin Gaby Deibert-Dam, Anna Schuhmann und der Kinderchor der KG Bornheim sowie das Familiengottesdienst-Team
 
St.Nicolai-Gemeinde/Ostend
Gottesdienst mit Jung und Alt
Sonntag, 07.12. um 10.00 Uhr: Nikolaus
Wir feiern gemeinsam mit der Kindertagesstätte Nicolino und einem Überraschungsgast! 
Alle Gemeinden
Krippenspiel an heiligabend
KG Bornheim: 16.00 Uhr – Openair-Gottesdienst mit Krippenspiel der Konfirmand*innen auf der großen Bühne vor der Johanniskirche 
Fechenheim: 15.00 Uhr Krippenspielgottesdienst
Luther: 15.30 Uhr Krippenspiel mit den Konfirmand*innen 
Marien: 16.00 Uhr Krippenspiel mit Kindern im Familiengottesdienst
N.O.A.H: 15.00 Uhr: Ökumenisches Krippenspiel mit Kindern in der Kath. Heilig Geist Kirche 
St.Nicolai: 14.00 Uhr mit den Jüngsten (bis 3 Jahre) und ihren Familien
                      16.00 Uhr mit Jung und Alt mit Krippenspiel
Wartburg: 16.00 Uhr Krippenspiel mit Kindern 
 
Wartburggemeinde/Nordend-Ost
KinderKultur am Samstag
Samstags,24./31.01. und 07.02. jeweils von 10.00 – 12.00 Uhr:Vom Papier zum Buch (Eltern-Kind-Kurs)
Wir gestalten mit verschiedenen Techniken (Marmorieren, Drucken etc.)  Einbandpapiere. lernen mehrere Arten kennen, um ein Buch zu binden und gestalten damit ganz individuelle Kunstwerke zum Verschenken oder selbst Beschreiben. Herzlich eingeladen sind diesmal auch wieder interessierte Elternteile! 
Wann: jeweils samstags am 24.01./31.01. und 07.02. von 10.00 – 12.00 Uhr
Wo: Wartburggemeinde, Hartmann-Ibach Straße 108, 60389 Frankfurt
Für wen: Kinder von 7-12 Jahren und Mütter, Väter, Großeltern (Achtung: begrenzte Teilnehmerzahl)
Teilnehmerbeitrag: 20,00 €
Leitung: Gemeindepädagogin Gaby Deibert-Dam
Anmeldung: bei gaby.deibert-dam@ek-ffm-of.de
 
 
Mariengemeinde/Seckbach
StadtLandWelt
29.01./05.02./12.02.26, jeweils von 16.00 – 18.00 Uhr : Eine Reise nach Indien
Janet Jayakumari Abelraj ist seit März 2025 als Freiwillige in der Luthergemeinde tätig. Bei unserem nächsten StadtLandWelt-Projekt nimmt sie uns mit auf eine virtuelle Reise nach Südindien. Wir erfahren etwas über das Leben der Kinder dort, kochen zusammen indische Köstlichkeiten, gestalten mit Blockdruck Stoffe und vieles mehr. 
Wann: 29.01./05.02./12.02., jeweils von 16.00 – 18.00 Uhr
Wo: Gartensaal der Evangelischen Mariengemeinde, An der Marienkirche 1, 60389 Frankfurt 
Für wen: Kinder von 6- 12 Jahren
Von wem: Gemeindepädagogin Gaby Deibert-Dam mit Janet Jayakumari Abelraj, Katharina Cornelius, Sienna Mohn
Anmeldung: bei gaby.deibert-dam@ek-ffm-of.de
 
Und hier ein kleiner „Sneak Peek“ auf ausgewählte Highlights 2026 (Auswahl): 
| ab dem 03.02. bis 14.06. | Proben für das KinderMusical | Luther | 
| 15.03. | Osterwerkstatt | Bornheim | 
| 01.-03.05. | Familienfreizeit 1 | Burg Rieneck | 
| 29.06-03.07. | Ferienspiele 1 – KinderKunsthandwerkstatt | Bornheim | 
| 03.-07.08. | Ferienspiele 2 – Film | Mariengemeinde | 
| 02.-04.10. | Familienfreizeit 2 | Burg Rieneck | 

